Schneiden von Stickstoff
Beim Stickstoffschneiden wird ein Schmelzschneideverfahren getestet, das
zu einem hochpräzisen Schnitt führt, der keine weitere Bearbeitung
erfordert. Das Gas wird mit einem Druck von bis zu 20 bar verwendet. Mit
diesem Verfahren sind wir in der Lage, verzinkten, rostfreien Stahl oder
andere Nichteisenmetalle zu schneiden.
Die Laserschneidetechnik hat eine sehr geringe thermische Wirkung auf
dünne Materialien, die ohne weitere mechanische Bearbeitung während eines
technologischen Prozesses oder vor dem Lackieren geschnitten werden
können.
Der Schneideprozess selbst ist im Vergleich zu herkömmlichen Lösungen
sauber und hat nur geringe Auswirkungen auf die Umwelt oder den
Menschen. Die angebotenen Lösungen für die Belüftung und Luftfiltration
erleichtern die Installation dieser Geräte selbst in stark
frequentierten Umgebungen. Die Benutzeroberfläche und die Arbeit mit der
Maschine sind für maximale Ergonomie und Effizienz optimiert.
Die Vielzahl der unterstützten CAD-Formate sowie die Möglichkeit, direkt
an der Maschinenschnittstelle zu speichern, zu korrigieren oder auch
komplexe Zeichnungen von Grund auf neu zu erstellen, unterstützen die
maximale Produktionseffizienz.
Das Importieren, Speichern und Exportieren von Dateien wird auch durch
die Möglichkeit der Integration der Maschine in das Benutzer-LAN
erleichtert, die Maschine akzeptiert Formate von allen gängigen
CAD-Programmen: .dxf , dwg, Ai, AutoCad, Corel Draw. Die von der
Maschinensoftware angebotenen Lösungen erleichtern dem Bediener die
Arbeit, indem sie Verschachtelungspläne, vordefinierte Einstellungen und
ein ergonomisch organisiertes Layout erstellen.
Die Möglichkeit, gemeinsame Seiten in Serienzeichnungen zu erzeugen,
sorgt für eine geringe Schneidzeit und maximale Effizienz des gesamten
Prozesses.