Die Serie Bielda AC ist die technologische Spitze der hydraulischen BIELDA-Blechbiegepressen.
Von unseren Ingenieuren entwickelt, um jeder Herausforderung gewachsen zu sein, zeichnet sich die Presse der Serie Bielda AC durch ihre Fähigkeit aus, hohe Leistungen zu erbringen, wenn die Produktionsumgebung geringe Mengen und eine große Produktvielfalt erfordert.
Sorgfältig ausgewählte Komponenten, ein robuster Stahlrahmen und eine Vielzahl von Standardausstattungen wie 2-Achsen-Servo (X, R), Biegekompensation über große Längen, schneller Werkzeugwechsel für die gesamte Länge und verschiedene Einrichtungsoptionen machen die Bielda AC zur richtigen Wahl für die Produktion komplexer Teile.
Wenn das Einrichten der Maschine und die Einrichtungszeiten für die Bediener von entscheidender Bedeutung sind, bietet die Bielda AC-Serie die Lösung: Das Steuerungssystem verfügt über eine benutzerfreundliche Schnittstelle, die die Programmier- und Programmladezeiten verkürzen kann.
- Die AC-Serie kann mit 4 Achsen (Y1, Y2, X und R) bis zu 12 Achsen (Y1, Y2, X1, X2, R1, R2, Z1, Z2, AP3, AP4…) konfiguriert werden
- Standardmodell mit WILA-Rahmendurchbiegungsausgleichssystem
- Standardsteuerungssystem mit 2D/3D-Grafik und Farbbildschirm Cybelec 15T, Delem 58T oder ESA675 3D CNC
- Automatische Berechnung der Abwickellänge, automatische und programmierbare Berechnung der Biegefolge je nach Dicke und Art des Materials und je nach Art der verfügbaren Werkzeuge. Das 2D/3D-System bietet eine automatische Optimierung der Biegefolge mit Kollisionspunktprüfung für gebogene Teile.
- Stahlrahmen aus zertifizierten Materialien und optimiertes Design, um eine minimale Durchbiegung und eine sehr gute mechanische Festigkeit zu gewährleisten.
- Das Chassis der Maschine wird auf modernen CNC-Zentren geschliffen, um eine hohe Präzision zu gewährleisten.
- Hydraulikzylinder aus geschmiedetem Stahl, gehärtet, bearbeitet, gehont und verchromt für hohe Haltbarkeit und lange Lebensdauer.
- Hydraulikblöcke made in Germany für hohe Leistung und Stabilität.
- Hocheffiziente Hydraulikpumpe über den gesamten Druckbereich.
- Geringer Stromverbrauch dank des speziellen Hydraulikkonzepts von Bielda und der verwendeten Komponenten.
- Automatische Berechnung der erforderlichen Biegekraft in Abhängigkeit von Materialstärke und Werkzeugtyp. Diese Berechnung berücksichtigt nicht nur den Schutz der Werkzeuge, sondern auch die Sicherheit des Maschinenbetriebs.
- Hubeinstellung, automatische Rückzugsfunktion.
- Programmierbare Funktionen für Schnellabstieg und -aufstieg mit Abbremsfunktion.
- Schnellsuche und werkzeugtypbasierte Funktionen zum Speichern und Laden von Programmen.
- Automatischer und manueller Arbeitsmodus.
- C-Achse mit linearer Skala für die Rahmenverformung.
- Elektronisches Überlastalarmsystem.
- Begrenzungs- und Schutzsystem für die Hydraulikgruppe.